Lesungen
Abraham und die drei alten Schachteln
Sonntag, 16. November, 17:00 Uhr
Als Abram auszog aus Ur war er ein einfacher Mann und sein Name bedeutete »erhabener Vater«. Doch auf seinem Weg gab ihm der Ewige, wie es die Tora erzählt, einen neuen Namen: AbraHam: »Vater vieler Völker« – und er wurde der Urvater der Juden, Christen und Muslime. Wir alle sind Abrahams Kinder. Wir alle sind verwandt, und doch wissen wir wenig voneinander. Deshalb treffen sich drei Kinder Abrahams, um einander besser kennenzulernen und laden auch Euch ein, alle Fragen zu stellen, die Euch bewegen. Legt Sie anonym in eine von drei alten Schachteln und lasst Euch überraschen…
n
nMit Schwester Mirjam Fuchs bzw. Pfarrer Christian Zeiske, Rabbinerin Ulrike Offenberg bzw. Kantorin Jalda Rebling, Imam Ender Cetin bzw. Iman Reimann.
n
n_Eintritt frei, dank einer Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
n
nEinfach kommen! Unsere Bar ist ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn besetzt.
Preis: Frei