Antisemitismus im Briefumschlag. Die "Judenfrage" in deutscher Privatkorrespondenz der NS-Zeit
n
nProgramm
n
n– Begrüßung und Vorstellung des Feldpost-Archivs mit Dr. Veit Didczuneit, Sammlungsleiter Museum für Kommunikation Berlin
n– Einleitung von Dr. Christoph Kreutzmüller und Dr. Hermann Simon, beide Historiker
n
n– Buchvorstellung und Lesung mit Dmitri Silbermann
n
n– offene Gesprächsrunde mit dem Publikum
n
nDie Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Metropol Verlag, der Deutschen Gesellschaft für Post und Telekommunikationsgeschichte (DGPT) und dem Museum für Kommunikation Berlin.
Leipziger Str. 16, 10117 Berlin
030 20 29 40