Das Sinfoniekonzert im nationalsozialistischen Deutschland
Moderation: Prof. Dr. Friedrich Geiger, München
Mit seinem Buch The Symphony Concert in Nazi Germany (2025) legt Neil Gregor eine Sozial- und Kulturgeschichte des Konzertbesuchs im nationalsozialistischen Deutschland vor. Auf der Grundlage bisher unerschlossener Archivbestände von Orchestern in ganz Deutschland untersucht der Autor, wie sich die klassische Konzertszene veränderte und schildert das kulturelle Leben der Deutschen unter den Bedingungen der Diktatur – auch aus der Perspektive des Publikums. Gregor kommt zu dem Schluss, dass der Konzertsaal kein Rückzugsort war. Gezeigt wird vielmehr, wie das Konzertwesen durch unzählige Maßnahmen in den Rahmen von Nationalismus, Rassismus und Militarismus des NS-Regimes eingespannt wurde, um seinen Platz im kulturellen Kosmos des nationalsozialistischen Deutschlands zu sichern.
Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin
030 25 45 09 50
www.topographie.de