Theater/Tanztheater/Musiktheater
Der deutschsprachige Musical Award 2025
Montag, 10. November, 20:00 Uhr
Präsentiert vom Schlosspark Theater und blickpunkt musical. Zum zweiten Mal wird der deutschsprachige Musical Award verliehen – eine Auszeichnung, die die Vielfalt und Qualität der aktuellen Musical-Szene würdigt. In insgesamt 18 Kategorien werden Künstlerinnen und Künstler geehrt, die in der Saison 2024/2025 mit Kreativität, Leidenschaft und außergewöhnlichem Können die Bühne geprägt haben. Nominiert sind alle Uraufführungen sowie deutschsprachigen Erstaufführungen dieser Spielzeit, wodurch ein spannender Überblick über die Innovationskraft des Genres entsteht. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch ein breit aufgestelltes Gremium: Neben den Redakteuren des Fachmagazins blickpunkt musical sind auch Theaterprofis, Journalistinnen und Journalisten sowie das Publikum an der Entscheidung beteiligt. Dieses Zusammenspiel aus Fachkompetenz und Publikumsnähe sorgt dafür, dass die Auszeichnungen sowohl künstlerisch fundiert als auch repräsentativ für die Resonanz im Zuschauerraum sind. Die festliche Gala zur Preisverleihung verspricht ein besonderes Highlight der Theatersaison zu werden. Neben der Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Auf der Bühne werden Ausschnitte aus den nominierten Produktionen präsentiert – ein lebendiger Querschnitt durch das aktuelle Musicalschaffen, der eindrucksvoll zeigt, wie facettenreich und lebendig diese Kunstform ist. Von bewegenden Balladen über große Ensembleszenen bis hin zu überraschenden Momenten ist alles dabei, was Musical-Fans begeistert. Der deutschsprachige Musical Award hat sich bereits bei seiner Premiere als wichtige Plattform für die Branche etabliert. Er bietet nicht nur den Kreativen die Möglichkeit, ihre Arbeit ins Rampenlicht zu rücken, sondern stärkt auch die Sichtbarkeit des Musicals innerhalb der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Mit der zweiten Ausgabe wird dieses Signal weiter ausgebaut: eine Feier der künstlerischen Vielfalt, die das Musical als feste Größe im Kulturbetrieb bestätigt. Rund um die Preisverleihung wird somit nicht nur die Arbeit herausragender Künstlerinnen und Künstler gewürdigt, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis geschaffen, das die Begeisterung für das Musical auf unvergleichliche Weise bündelt. Ein Abend, der sowohl für Fachleute als auch für das Publikum zum Fest der Bühnenkunst wird.