Fototechnik
Jeder, der heute ein Handy hat, verfügt auch über einen Fotoapparat. Das Ergebnis: Wir schwimmen in einer unüberschaubaren Bilderflut. Und trotzdem gibt es immer wieder Fotos, die die Aufmerksamkeit der Welt erregen. Wie es die Technik der Fotografie seit fast 200 Jahren schafft, die Faszination des Augenblicks einzufangen, zeigt die Dauerausstellung zur Fototechnik im Deutschen Technikmuseum. Ein Bereich ist die Technikgeschichte, von der Heliografie bis zu 3D-Fototechnik mit Hohlspiegelprojektion. Die fotografische Praxis ist das zweite große Thema, von privaten Porträts über die Werbefotografie bis hin zur Kriegs- und Spionagefotografie.
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
030 90 25 40