Führung/Besichtigung
Kunstfrühstück: Kulinarische und dekorative Kostbarkeiten - Niederländische Prunkstillleben des 17. Jahrhunderts
Samstag, 15. November, 10:15 - 11:15 Uhr
In dieser Führung widmen wir uns einer typisch niederländischen Form der Gattung Stillleben, die üppige Tafelszenen mit exotischen Speisen, wertvollem Geschirr, kostbaren Stoffen und Luxusgegenständen aus Gold, Silber, Glas und kunstvoller Keramik darstellt. Damit sollte Fülle, Überfluss und der im weltweiten Handel erworbene Wohlstand gezeigt werden. Diese Gemälde betonen stolz den Luxus der Zeit, können aber auch auf die Vergänglichkeit des materiellen Reichtums verweisen. Bekannte flämische Maler haben zu diesen Themen meist großformatige Bilder geschaffen, während im Laufe des 17. Jahrhunderts holländische Kunstschaffende den Reichtum und die Kostbarkeiten nicht weniger effektvoll im kleineren Format zeigten. Kommen Sie um 10:15 Uhr, wenn Sie sich beim Frühstück ab 11:15 Uhr über die Führung austauschen wollen, und um 11:15 Uhr, wenn Sie sich beim Frühstück für die spätere Führung stärken wollen.
Frühstück um 11:15 Uhr, Führung wahlweise davor (10:15 Uhr) oder im Anschluss (12:15 Uhr) • mit Dr. Barbara Richarz-Riedl
25 Euro (inkl. Frühstück im Café Jérôme)