Motivation: Der innere Motor für Gesundheit und Bewegung
Warum gelingt es manchen Menschen, dauerhaft aktiv zu bleiben, während andere immer wieder scheitern? Die Veranstaltung betrachtet Motivation aus sportpsychologischer Perspektive und zeigt, wie sie Verhalten in Bezug auf Bewegung und Gesundheit steuert. Es wird erläutert, welche Rolle Selbstbestimmung, Emotionen, soziale Einflüsse und Lebensgewohnheiten spielen. Prof. Dr. Norbert Hagemann stellt Modelle und Interventionsansätze vor, mit denen Motivation aufgebaut und stabilisiert werden kann. Beispiele aus Forschung und Praxis verdeutlichen, wie Motivation individuell gefördert werden kann.
Damaschkestraße 25, 34121 Kassel