Workshop für Kultur- und Kreativschaffende
In dieser zweiteiligen Workshopreihe schauen wir mit einem offenen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativszene: praxisnah und branchenübergreifend. Von der Szene für die Szene werden im interaktiven Austausch Erfahrungen geteilt, an bestehendes Wissen angeknüpft und potentielle Erfolgsfaktoren ermittelt.
Workshop 1: Ökologische Nachhaltigkeit (13.11.2025, 16 – 19 Uhr)
Reuse? Reduce? Oder doch alles egal? In unserem Workshop tauchen wir in die Basics für eine nachhaltige Kultur- und Kreativarbeit ein: Von B wie Biodiversität und Ö wie ökologische Handlungsfelder. Nach einem kleinen theoretischen Input geht es anschließend in einen gemeinsamen Austausch, in dem Ideen für die eigene kreative Arbeit entwickelt werden können.
Workshop 2: Soziale Nachhaltigkeit (4.12.2025, 16 – 19 Uhr)
Can you feel the love tonight? - Yes, we can! Denn seien wir mal ehrlich: Ist alles nicht viel schöner, wenn der soziale Aspekt mit gedacht wird?
In unserem Workshop zeigen wir Ansätze für die soziale Nachhaltigkeit in der kreativen und kulturellen Praxis auf. Nach einem kurzen fachlichen Impuls, darf in Kleingruppen diskutiert und weiter gedacht werden.
Dieses Angebot richtet sich an Kultur- und Kreativschaffende und deren Allies, die ins Thema Nachhaltigkeit einsteigen wollen oder Lust auf einen praxisnahen Austausch mit anderen Akteur:innen haben.
Weitere Informationen: https://www.zfkw.de/veranstaltungen
Wolfsschlucht 18a, 34117 Kassel