Konzert
MOZARTNACHT 2025 musikalische & kulinarische Köstlichkeiten
Samstag, 22. November, 19:00 - 22:00 Uhr
Am Wochenende 22. und 23. November 2025 finden im prächtigen barocken Flair des Fürstensaales in der Kemptener Residenz zwei Mozartnächte mit musikalischen Highlights von Wolfgang Amadeus Mozart statt. In einem „geistlichen Feuerwerk“ erklingen die feierliche „Trinitatismesse“ (KV 163), welche der Meister als einzige Messkomposition ohne Solisten vertonte und das festliche „Te deum“ (KV 141). An weltlicher Literatur können sich die Zuhörer am Violinkonzert in A-Dur (KV 219) mit Kathrin Fehre als Solistin und dem Flötenkonzert in D-Dur (KV 314) mit Carmen Monzer als Solistin erfreuen. Natürlich darf an so einem Abend die „Kleine Nachtmusik“ (KV 525) mit einem Nachwuchs-Streichquartett nicht fehlen und in einem „Amadeus Surprise-Block“ sorgen u.a. die Biberacher Bachtrompeten für spannende Klänge abseits der Wiener Klassik. In der Pause sorgen kulinarische Köstlichkeiten mit Fingerfood, der Kürbiscremesuppe „Nannerl“, Sekt und einem „Mozartpunsch“ nach einem Originalrezept der Familie Mozart von 1764 sowie antialkoholischen Getränken für die entsprechende Stärkung. „Nach neun Jahren Pause freuen wir uns, wieder an die Tradition der glanzvollen Wandelkonzerte in neuem Gewand anknüpfen zu können“, betont Chordirektor David Wiesner unter dessen Leitung das Ensemble CreaVoce und Orchester musizieren. Karten à 25,- Euro gibt es online bei www.eventfrog.de, bei der Buchhandlung Pröpster am Residenzplatz in Kempten und jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. Der Fürstensaal ist beheizt.
Weitere Informationen als PDF-Datei downloaden