WELCOME TO PLASTIC PLANET
AUSSTELLUNG ZIRKUS KLIMA BEACH PLASTIC OBJECTS "WELCOME TO PLASTIC PLANET" Gezeigt werden KUNSTOBJEKTE und INSTALLATIONEN, die Klaus Weninger behutsam aus unzähligen Plastikmüll-Fundstücken (Verschlüssen, Flaschen, Schnüren, Spielzeug, Bruchteilen...) zusammengesetzt und dabei neu gedeutet hat. Den "Kunststoff" für diese Werke hat Weninger über Jahre bei seinen Wanderungen an den Mittelmeer-Küsten gesammelt. Dabei macht Weninger mit seiner poetisch-dramatischen Bildsprache auf die hohe Verschmutzung der Meere aufmerksam und sensibilisiert die Betrachter für mehr Bewusstsein für den Themenkreis Mikroplastik, Umwelt- und Klimaschutz. Die humorvoll-skurrilen, oft bizarren Figuren wirken nur auf den ersten Blick wie harmloses Spielzeug - bei näherer Betrachtung verweisen sie klar auf die Umweltsünden unserer Gesellschaft und daraus resultierenden Folgen. Die figuralen Objekte sind zum einen im Original und zusätzlich als vergrößerter Digital-Fotografie im Stil von Werbeplakaten zu sehen. Diese spezielle Präsentationsform wählte Weninger als Kritik an unserem Konsumverhalten und unsere Wegwerfgesellschaft, die ja wesentlich zu den Umwelt-Katastrophen auf unserer Erde beitragen. Eine Rückschau auf die bisher realisierten ZIRKUS KLIMA Projekte seit 2010 geben weitere Foto-Dokumente in Form von Reisepostkarten. Zitat 27. UN-KLIMAKONFERENZ: "Wir rasen mit Vollgas in die Klimahölle!" (UN-Generalsekretär Antonio Guteres verurteilt bei seiner Rede vor 100 Staats- und Regierungschefs den weltweit mangelnden Klima-Schutz)
GALERIE DIA:LOG GESCHLOSSEN!
Mittwoch - 24.Dezember 2025
Donnerstag - 25. Dezember 2025
Freitag - 26. Dezember 2025
Mittwoch - 31.Dezember 2025
Donnerstag - 01. Jänner 2026
Dienstag - 06. Jänner 2026
Kinkstrasse 5, 6330 Kufstein