HARDING / HAGEN / Henze, Haydn, Strauss / 2. Abo B2
Daniel Harding | Don Quixote
Die Lektüre des Don Quijote nach den abenteuerlichen Rittergeschichten des Spaniers Miguel de Cervantes, zu der Richard Strauss 1891 von Cosima Wagner angeregt wurde, muss den Komponisten nachhaltig beeindruckt haben. Sechs Jahre arbeitete er an der Symphonischen Dichtung, bevor sie 1898 in Köln uraufgeführt wurde. Der britische Cellist Steven Isserlis wird dem Titelhelden die Stimme seines Instruments leihen. Stets an dessen Seite: Sancho Panza, der durch die Viola von Emiko Yuasa erklingt, die seit vergangenem März Erste Solobratschistin beim BRSO ist. Einen immer wieder gerne gesehenen Gast auf unserer Bühne haben wir mit Daniel Harding, der an diesem Abend in die Welt der Legenden entführen wird. Auch in die des Erlkönigs von Hans Werner Henze. Intensiv, gar existenziell in f-Moll dazwischen: Haydns »La passione«.
Programm:
Hans Werner Henze
»Erlkönig«, Orchesterfantasie über Goethes Gedicht und Schuberts Opus 1
Joseph Haydn
Symphonie f-Moll, Hob. I:49 (»La passione«)
Pause
Richard Strauss
»Don Quixote«
Mitwirkende
Daniel Harding Dirigent
Emiko Yuasa Viola
Steven Isserlis Violoncello
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Residenzstraße 1, 80539 München