»Trio con variazioni« / SolistInnen des BRSO / 2. Kammerkonzert
Kammerkonzert »Trio con variazioni«
Dieses Kammerkonzert ist ein Fest musikalischer Texturen mit der Zahl Drei. Die Inspiration dazu gab Thomas Adès’ Sonata mit dem ungewöhnlichen Zusammenspiel von Oboe, Horn und Cembalo, das einen zeitgenössischen Gestus mit französischem Barock-Flair verbindet. Adès schrieb dieses Stück als Hommage an Claude Debussy und schlägt damit eine perfekte Bande zu dessen üppiger und äußerst beliebter Sonate. Dazwischen in effektvollem Kontrast: Franco Donatonis Small II. Nach einer intensiven ersten Hälfte begegnen uns in der zweiten, wenn man so will, »klassischere« Trios, verbunden durch das Klavier. Besondererweise jedoch solche von Komponisten, die man seltener zu hören bekommt, wie Charles Koechlin, August Klughardt und Eugène Goossens. Mit tiefen, reichen und gesetzten Melodien, die jedem Instrument die Möglichkeit geben, sängerisch zu glänzen.
Programm:
Thomas Adès
»Sonata da caccia« für Oboe, Horn und Cembalo
Franco Donatoni
»Small II« für Flöte, Viola und Harfe
Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Pause
Charles Koechlin
»Deux nocturnes« für Flöte, Horn und und Klavier, op. 32bis
August Klughardt
»Schilflieder«, fünf Fantasiestücke für Klavier, Oboe und Viola, op. 28
Eugène Goossens
»Pastorale et Arlequinade« für Flöte, Oboe und Klavier, op. 41
Mitwirkende
Giovanni Menna Viola
Natalie Schwaabe Flöte
Melanie Rothman Oboe
François Bastian Horn
Magdalena Hoffmann Harfe
Lukas Maria Kuen Klavier
Residenzstraße 1, 80539 München