Wetter Mi.
Im November wird SCAPE° zum Treffpunkt für Kunst und Gespräch: Jeden Mittwochabend wird Demokratie im Alltag erlebbar – bei Tee, Licht und offenen Gesprächen am Tisch. 18 Uhr geht's los. 21 Uhr ist Schluss. Eintritt frei. Wir freuen uns auf euch! "Wetter Mi." ist ein Projekt der Künstlerin Jihae An.
Hier unser Programm im November:
12. November – Die Stimmen der Yoldaşlar – Vergangenheit vorhersagen
Cana Bilir-Meier und Nihan Devecioğlu verweben Film, Stimme und Gespräch. Es geht um Arbeit, Erinnerung, Würde – und die Kraft, Räume neu zu beanspruchen. (Matinee an der HfG am 13.11.)
19. November – Lesen, was bleibt
Ein Abend über das Buch als gemeinsamer Raum: Welche Beziehungsweisen entstehen durch kulturelle Erfahrung? Was kann ein einzelner Text? Clemens Böckmann ließt aus "Was du kriegen kannst" und Holm-Uwe Burgemann (PRÄPOSITION) aus "Neue Erschöpfungsgeschichten".
26. November – Zeit erzählen
Mit Aktiven des Bündnis 8. Mai und Menschen der jüngeren Generation: Film mit Zeitzeug*innen & Lesungen über den Krieg und die Befreiung 1945 – Erinnerungen werden weitergegeben, Gefühle reflektiert, aktuelle Mitgestaltung diskutiert. Finanziert wird diese Veranstaltung von "Demokratie leben" und über die "Hans-Böckler-Stiftung".
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Stadt Offenbach am Main im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Landesprogramms „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz. Die Partnerschaft für Demokratie Offenbach am Main setzt sich für Demokratie und gegen Extremismus ein. Sie wird organisiert vom DRK Kreisverband Offenbach e.V. im Auftrag der Stadt Offenbach am Main, Geschäftsstelle Kommunale Prävention im Ordnungsamt.
Weitere Infos auf Instagram oder scape-offenbach.de
Infos zur Barrierefreiheit
SCAPE° ist über einen ebenerdigen Eingang barrierefrei zugänglich. In den Ausstellungsräumen gibt es keine Treppen oder Steigungen. Das barrierefreie und rollstuhlgerechte WC verfügt über Umstiegshilfen, eine Notrufmöglichkeit sowie einen winkelverstellbaren Spiegel. Menschen mit Einschränkungen können ihre Blindenführ- und Assistenzhunde mitbringen.
Frankfurter Str. 39 / Rathaus Plaza, 63065 Offenbach am Main