OKV: Feuerwerk der guten Laune 2026
Neuer OKV Vorstand freut sich auf Kampagnen-Highlight 2026:
Der Offenbacher Karnevalverein feiert ein „Feuerwerk der guten Laune“ am Samstag, den 17. Januar 2026 in der Stadthalle Offenbach. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Die Mitglieder des Offenbacher Karnevalsvereins (OKV) haben alle Weichen in Richtung Zukunft gestellt. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht aus neuen und erfahrenen Kräften und hat für die kommende Karnevalskampagne 2025/26 gleich viel vor!
Den Vorstand bilden der 1. Vorsitzende Andreas Hümmer, die zwei 2. Vorsitzenden Maximilian Thöne und Simon Isser, die Schriftführerin Nadine Wolff und Kassiererin Melanie Hümmer. Unterstütz werden sie dabei von vielen erfahrenen Recken des Offenbacher Karnevals und den angeschlossenen Vereinen des OKV. Mit Volldampf startete der Vorstand in die Vorbereitungen der anstehenden Kampagne. Mit Aschermittwoch am 18. Februar 2026 ist diese wesentlich kürzer als die zurückliegende Saison, so dass alles gut vorbereitet sein will. „Ein Prinzenpaar gibt es auch schon“ verrät OKV-Vorsitzender Andreas Hümmer: „Wer es sein wird, wird natürlich erst am 11.11. verraten“. Dann starten die Narren traditionell in die 5. Jahreszeit.
Ein besonderer Höhepunkt der Offenbacher Fastnacht ist seit 2010 das „Feuerwerk der guten Laune“. Die große Samstagabendshow mit ihrer einzigartigen Mischung aus Karneval, Comedy, Tanz und Musik begeistert seit 2010 jährlich das Publikum in der Stadthalle Offenbach. Am Samstag, den 17. Januar 2026 um 19.30 Uhr ist es wieder soweit. Einlass in die Halle ist über den feierlichen roten Teppich bereits ab 18.30 Uhr.
Karten für das Event sind bereits Vorverkauf erhältlich: Karten zu 50, 35, 25 Euro gibt es direkt beim OKV: E-Mail an: karten@okv-web.de oder Telefon 069 834824.
Für die Veranstaltung im Jahr 2026 hat OKV-Intendant Manfred Reißmann wieder eine einmalige Mischung aus Tradition und Moderne zusammengestellt. Freunde des traditionellen Karnevals kommen genauso auf ihre Kosten, wie Fans der kurzweiligen Comedy, des atemberaubenden Showtanzes oder der kölschen Partymusik. Alles wird natürlich noch nicht verraten. Aber zwei exklusive Einblicke gibt der OKV schon heute:
Auf der großen Bühne der Stadthalle geben sich die Showacts die Klinke in die Hand. Moderator und Sitzungspräsident Simon Isser kann auch 2026 wieder echte Größen der Comedy und Kabarettszene ansagen und freut sich auf ein Wiedersehen mit guten Bekannten.
So kehrt die wunderbare Comedienne Doris Reichenauer auf die Offenbacher Bühne zurück. Dort begeisterte sie bereits mit ihrer damaligen Bühnenpartnerin Petra Binder als Duo „Dui do on de Sell“. Doch auch als Solokünstlerin startet Reichenauer so richtig durch und sorgt für Lachsalven und ein begeistertes Publikum, wo immer sie auftritt. So kennt man sie aus den „Brettl Spitzen“ des BR-Fernsehens genauso wie aus zahlreichen Programmen des SWR. Jüngst wurde sie mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2025 ausgezeichnet. Die Jury sagt über sie: „Doris Reichenauer variiert auf kreative Art und Weise immer wieder ihre Lieblingsthemen: das Leben und die Liebe. Ihr charmant-schwäbisches Auftreten hat eine enorme Publikums-Wirksamkeit.“
Auf einen freuen sich Comedy-Fans ganz bestimmt: Mit Benni Stark kommt ein echter Star der Comedyszene nach Offenbach. Schlagfertig, witzig und immer mit einer Prise Improvisation nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch die verrücktesten und absurden Seiten des Alltags. Bekannt ist er aus vielen TV-Formaten. Seine Beiträge im Pro7-Magazin „taff“ haben Kultcharakter. Seine Präsenz in den sozialen Medien erfreut sich großer Beliebtheit und begeistern seine zahlreichen „Follower“ jeden Alters.
Ob in feiner Abendgarderobe oder buntem Kostüm, beim „Feuerwerk der guten Laune“ ist jeder willkommen und kann an einem unvergesslichen Abend die Sorgen des Alltags hinter sich lassen.
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung und dem Offenbacher Karnevalverein gibt es online auf www.okv-web.de und den Kanälen des OKV in den sozialen Medien.
Waldstraße 312, 63071 Offenbach Tempelsee
069 829 002-20
info@stadthalle-offenbach.de
www.stadthalle-offenbach.de