Zuhören und Mitsingen: Eine vorweihnachtliche Stunde. Vom Kommen des Lichts.
Zu einer besonderen musikalischen Stunde im Advent lädt das Referat Kirchenmusik im Bischöflichen Ordinariat Passau am Samstag, den 13. Dezember 2025 um 18 Uhr in die ehemalige Spitalkirche Heilig Geist in Passau (Heiliggeistgasse 8) ein. Unter dem Titel „Vom Kommen des Lichts“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vorweihnachtliche Stunde zum Zuhören und Mitsingen mit festlicher Musik aus Barock und Romantik – ergänzt durch beliebte Advents- und Weihnachtslieder, bei denen das Publikum selbst mitsingen darf.
Auf dem Programm stehen u. a. das berühmte „Weihnachtskonzert“ von Arcangelo Corelli (1653–1713), die eindrucksvolle „Symphonia pastoralis“ C‑Dur („Passauer Weihnachtssinfonie“ von 1774) des langjährigen Kapellmeisters am Hof des Passauer Fürstbischofs, Joseph Friebert (1724–1799), sowie die Weihnachtslieder von Peter Cornelius (1824–1874) in einem besonderen Arrangement für Sopran und Streichorchester (Dominik Giesen).
Es musizieren die Sopranistin Elisabeth Jehle und das Regensburger Kammerorchester unter der Leitung von Marius Schwemmer.
Der Eintritt ist frei, um eine Türkollekte wird gebeten.
Heiliggeistgasse 8, 94032 Passau
0851 / 396 -550
veranstaltungen@passau.de
https://tourismus.passau.de/service-infos/tagen-in-passau/locations/