
Bundesweiter Vorlesetag - Vorlesen verbindet
Der Bundesweiter Vorlesetag ist eine Initative von "Die Zeit", "Stiftung Lesen" und "Deutsche Bahn Stiftung". Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander. Das diesjährige Motto lautet daher: "Vorlesen schafft Zukunft".
Mehr Informationen unter Vorlesetag
Zum diesjährigen Vorlesetag plant die Bibliothek zwei Bilderbuchkinos.
Um 15 Uhr für Kinder ab drei Jahren.
Um 15:30 Uhr ist für Kinder ab 5 Jahren.
Hier steht auch der Titel bereits fest: „Rico und die Tuchlaterne“ von Andreas Steinhöfel; vorgelesen von einem Vorlesepaten oder einer Vorlesepatin der Stadtbibliothek.
Eintritt: frei
Zuhören und Zuschauen ab 3 und ab 5 Jahren
Die Veranstaltungen finden mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Rosenheim statt!
Am Salzstadel 15, 83022 Rosenheim
08031 - 3651443
08031 - 3652045
stadtbibliothek@rosenheim.de
www.stadtbibliothek.rosenheim.de