Herbstserenade mit der Sächsischen Bläserphilharmonie Leipzig
Die Serenade ist im historischen Verständnis ein abendliches Ständchen, eine Abendmusik in freier Form mit unterhaltsamem Charakter, häufig unter freiem Himmel. Viele Komponisten komponierten Serenaden, auch und besonders für Bläserbesetzung.
Das Serenaden-Ensemble beruht auf dem klassischen Serenaden-Oktett und kann je nach Repertoire auf 14 Musikerinnen und Musiker erweitert werden. Neben der bekannten Serenadenmusiken der Klassik bereichern Kompositionen speziell für Soloinstrumente die Konzerte dieser Besetzung. Im ersten Teil werden Werke von Richard Strauss und Charles Gounod sowie im zweiten Teil das Meisterwerk von Wolfgang Amadeus Mozart „Gran Partita-Serenade Nr. 10 in B-Dur KV361“ für Bläserensemble gespielt.
Orchester: Serenaden-Ensemble der Sächsischen Bläserphilharmonie Leipzig
Chefdirigent und künstlerischer Leiter: Peter Sommerer
Äußere Regensburger Str. 44, 95643 Tirschenreuth
+49 9631 / 60944
theater@stadt-tirschenreuth.de
http://www.stadt-tirschenreuth.de/leben-in-tirschenreuth/veranstaltungen