Kurzfilmabend: Best of Deutscher Generationenfilmpreis 2025
Ein Abend voller Geschichten über das Leben, die Zeit und das, was uns verbindet.
Wie fühlt sich Alter(n) heute an – für Jung und Alt? Sieben preisgekrönte Kurzfilme zeigen berührend, humorvoll und überraschend, wie unterschiedlich Menschen über Generationen hinweg das Älterwerden erleben. Fünf der sieben Beiträge stammen von jungen Filmemacher*innen, die sich mit Neugier und Kreativität dem Thema Alter(n) nähern. Ergänzt werden sie durch zwei Filme von Menschen „60plus“, die mit großer Ausdruckskraft aus eigener Perspektive erzählen. Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm von einer poetischen Stop-Motion über Vergänglichkeit und Zeit über den Radiokult der Ostschlager-Ära bis hin zu einem animierten Blick auf digitale Selbstbestimmung und einer humorvoll-dramatischen Begegnung in der Pizzeria und lädt zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken ein. Ob Jung oder Alt: Diese Filme sind eine Einladung, das Leben in all seinen Phasen zu feiern.
Seien Sie dabei – für einen Abend voller Gefühl, Witz und Perspektivenwechsel!
Für alle Filmfans ab 12 Jahren geeignet.
Anmeldung und Info über die vhs Weilheim (info@vhs-weilheim.de, Tel. 0881 / 9278338, www.vhs-weilheim.de)
Hofstraße 12a, 82362 Weilheim i. OB
0881/9278330
info@vhs-weilheim.de
www.vhs-weilheim.de