Die CSU Frauen-Union Deggendorf und Bogen lädt zusammen mit dem ITC1Deggendorf ins digitale Gründerzentrum zum Business Coffee mit Motto "Von der Ideenschmiede zum Erfolg" ein.
Wann? Samstag, 08.11.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Bei diesem neuen Eventformat geht es um Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Kurzimpulse von unterschiedlichen Unternehmerinnen sollen als Motivation für das Unternehmertum und zum Gespräch in lockerer Atmosphäre anregen.
Willkommen sind alle Interessierte (m/w/d)!
Ob selbständig oder freiberuflich tätig, ob Entrepreneur, in Vorgründung oder auf Ideensuche.
Wenn du Kontakt zu Gleichgesinnten suchst bist du hier genau richtig!
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bis Montag, 03.11.2025 erwünscht.
Agenda:
14:30 Uhr | Ankommen und Check-In
15:00 Uhr | Grußworte Petra Schwankl, FU Vorsitzende Kreis Deggendorf, stv. Bezirksvorsitzende
Grußworte Lara Polster, FU Ortsvorsitzende Bogen
Grußworte und Vorstellung ITC1, Prof. Dr. Veronika Fetzer (Geschäftsführerin ITC1 und Vizepräsidentin Third Mission THD)
15:15 Uhr | Mut und Motivation als Startkapital, Heike Kluger (VFX Supervisor)
Farbtypberatung nach 13 Farbtypen
In meiner Farbberatung erlangen Sie das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Sie spendet Ihnen, nicht nur ein natürliches „Lifting“, sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente, bezüglich Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl, werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert.
Ziel: Eine erheblich längere Lebensdauer und einen geschonten Geldbeutel in Kleidung und Accessoires. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest, erfahren Sie einen ganzheitlichen neuen Schwung.
Ein exklusiver Stoff- Farbpass (im Wert von 50,00 €) abgestimmt auf Ihren Farbtypen, ist preislich bereits inklusive.
Damit wir ein authentisches Ergebnis erzielen können, bitte ich Sie, die Einnahme von Karotintabletten, die Nutzung von Selbstbräuner und Besuche im Sonnenstudio 2 Wochen vor dem Kurs ab-/ auszusetzen. Verzichten Sie am Tag der Beratung bitte auf Rollkragen, die Farbe Schwarz am Oberkörper und Make-up.
Kursleitung: Stephie Höltzel - Farbtypstylistin und Visagistikberaterin
Farbtypberatung nach 13 Farbtypen
In meiner Farbberatung erlangen Sie das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Sie spendet Ihnen, nicht nur ein natürliches „Lifting“, sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente, bezüglich Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl, werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert.
Ziel: Eine erheblich längere Lebensdauer und einen geschonten Geldbeutel in Kleidung und Accessoires. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest, erfahren Sie einen ganzheitlichen neuen Schwung.
Ein exklusiver Stoff- Farbpass (im Wert von 50,00 €) abgestimmt auf Ihren Farbtypen, ist preislich bereits inklusive.
Damit wir ein authentisches Ergebnis erzielen können, bitte ich Sie, die Einnahme von Karotintabletten, die Nutzung von Selbstbräuner und Besuche im Sonnenstudio 2 Wochen vor dem Kurs ab-/ auszusetzen. Verzichten Sie am Tag der Beratung bitte auf Rollkragen, die Farbe Schwarz am Oberkörper und Make-up.
Kursleitung: Stephie Höltzel - Farbtypstylistin und Visagistikberaterin
In der Workshopreihe (angehende) Ehrenamtliche Einblick in die Prinzipien von Respekt und interreligiöser Toleranz. Es wird Respekt erarbeitet, wie man durch Rücksichtnahme und Unterstützung ein positives und inklusives Umfeld schafft. Der Workshop umfasst auch eine Schulung zu sozialen Systemen und den Sozialkompass, um Ehrenamtliche die Orientierung im sozialen Netz zu erleichtern. Zusätzlich werden Aspekte des Familien- und Erziehungsaustausches, thematisiert. Praktsiche Übungen und Diskussionen helfen den Teilnehmenden, ihre Verantwortlichkeiten zu erkennen und ein respektvolles, vielfältiges Ehrenamt zu förden.
Referent: Pfarrer Stefan Nadolny
Anmeldung: Stefan Nadolny, Ev. Hoffnungskirchengemeinde
In der Workshopreihe (angehende) Ehrenamtliche Einblick in die Prinzipien von Respekt und interreligiöser Toleranz. Es wird Respekt erarbeitet, wie man durch Rücksichtnahme und Unterstützung ein positives und inklusives Umfeld schafft. Der Workshop umfasst auch eine Schulung zu sozialen Systemen und den Sozialkompass, um Ehrenamtliche die Orientierung im sozialen Netz zu erleichtern. Zusätzlich werden Aspekte des Familien- und Erziehungsaustausches, thematisiert. Praktsiche Übungen und Diskussionen helfen den Teilnehmenden, ihre Verantwortlichkeiten zu erkennen und ein respektvolles, vielfältiges Ehrenamt zu förden.
Referent: Pfarrer Stefan Nadolny
Anmeldung: Stefan Nadolny, Ev. Hoffnungskirchengemeinde
[detid] => 11021021
[filepool] => Array
(
)
[alletermine] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] =>
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 879dad6eeec9bb092959df2114458ca1
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[1] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] =>
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 879dad6eeec9bb092959df2114458ca1
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[2] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-12-08
[time1] =>
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 6f440851392ea1f3c34492a611f62d5e
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[3] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-12-08
[time1] =>
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 6f440851392ea1f3c34492a611f62d5e
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
)
)
[8] => stdClass Object
(
[ID] => 18803051
[edate] => 2025-11-10
[estart] => 09:00:00
[esortdate] => 2025-11-10 09:00:00
[eend] => 12:00:00
[etdesc] =>
[ename] => Digitale Bildbearbeitung - Wie erstelle ich ein Fotobuch
[enameeng] =>
[elocid] => 1
[elocation] => Volkshochschule im Landkreis Erding
[eshortdesc] =>
[edesc] => Wie sortiere ich meine unendlich vielen Bilder und mache sie wieder auffindbar? Wie erstelle ich dann mit einer gewissen Anzahl von besonders schönen Bildern ein Fotobuch, um das Sie jeder beneidet?
Antworten auf diese beiden Fragen bekommen Sie in diesem Kurs und lernen außerdem an insgesamt 4 Kurstagen unter anderem auch noch, wie Sie Bilder von Kamera zum PC übertragen, sie dort ordnen und aber auch beschriften oder (um-) benennen können.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse (wie im Baustein 1 beschrieben)
Sie können Ihr eigenes Gerät und Ihre digitalen Bilder mitbringen.
[edesceng] =>
[estreet] => Lethnerstraße 13
[ecity] => Erding
[ezip] => 85435
[edistrict] =>
[ecounty] => Erding
[ebundesland] => 9
[eregbez] => 91
[elkrkey] => 9177
[eland] => D
[loc_pic] =>
[etel] =>
[efax] =>
[emobile] =>
[eemail] => barbara.berger@vhs-erding.de
[ewww] => https://www.vhs-erding.de/
[edirections] =>
[eopening_hours] =>
[emngname] => Volkshochschule im Landkreis Erding
[emngstreet] => Lethnerstraße 13
[emngzip] => 85435
[emngdistrict] =>
[emngcity] => Forstern
[emngcounty] =>
[emngland] => D
[emngtel] =>
[emngfax] =>
[emngmobile] =>
[emngemail] => barbara.berger@vhs-erding.de
[emngwww] => https://www.vhs-erding.de/
[esalename] =>
[esalestreet] =>
[esalezip] =>
[esaledistrict] =>
[esalecity] =>
[esalecounty] =>
[esaleland] => D
[esaletel] =>
[esalefax] =>
[esalemobile] =>
[esaleemail] =>
[esalewww] =>
[esalename2] =>
[esalestreet2] =>
[esalezip2] =>
[esaledistrict2] =>
[esalecity2] =>
[esalecounty2] =>
[esaleland2] =>
[esaletel2] =>
[esalemobile2] =>
[esalefax2] =>
[esaleemail2] =>
[esalewww2] =>
[esalename3] =>
[esalestreet3] =>
[esalezip3] =>
[esaledistrict3] =>
[esalecity3] =>
[esalecounty3] =>
[esaleland3] =>
[esaletel3] =>
[esalefax3] =>
[esalemobile3] =>
[esaleemail3] =>
[esalewww3] =>
[eprice] => 95
[eprice_desc] =>
[eresmail] =>
[egemkey] => 9177117
[etheme] => Kurs/Seminar/Hobby
[ekatid] => 165
[esubkatid] => 0
[esubkatname] =>
[esoldout] => 0
[ecancel] => 0
[ehighlight] => 0
[epress] => 0
[eregional] => 0
[everband] => 0
[enoprint] => 0
[ereduced] => 0
[ereserve] => 0
[ebadweather] => 0
[egoodweather] => 0
[eklass] =>
[refid] => 2850457840.6745373581
[hashid] => 68e02b6b08051d22f3470eca460f0c20
[fullhashid] => 1d2e1c0b90a81d3fde72cf114c83847d618427846f79b3d67d58f73b8e50deff
[euid] => 74
[epool] => 147
[eimport] => MELDER
[egeoL] => 11.91229
[egeoB] => 48.30153
[egeoquelle] => gm
[ekeywords] =>
[esupply] => www.merkur.de
[esupwww] =>
[supemail] => matthias.holzapfel@merkurtz.de
[epic1] =>
[epic1_copyright] =>
[epic2] =>
[epic3] =>
[epic2_copyright] =>
[epic3_copyright] =>
[epdf] =>
[mediafile] =>
[ticketlink] =>
[ticketpartner] =>
[irslink] => http://www.tiscover.de/de/guide/5de,de,REIT/objectId,RGN20de,season,at2,selectedEntry,home/home.html
[irspartner] => Tiscover
[webcam] =>
[eextra1] =>
[eextra2] =>
[eextra3] =>
[eextra4] =>
[eextra5] =>
[textra1] =>
[textra4] =>
[textra5] =>
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[aextra5] =>
[amngextra5] =>
[fid] =>
[ecreated] => 2025-10-14 12:50:02
[elastupd] => 2025-10-14 12:50:02
[epublished] => 2025-10-15 02:32:29
[estatus] => n
[base_relevance] => 0
[edigitalevent] => 0
[f_etheme] =>
[refid_group] => 2850457840
[time1] => 09:00:00
[time1_last] => 09:00:00
[seo_name] => digitale-bildbearbeitung-wie-erstelle-ich-ein-fotobuch-e68e02b6b08051d22f3470eca460f0c20.html
[tags] =>
[anmeldung_pflicht] => 0
[anmeldung_anzahl] => 0
[anmeldung_deadline] =>
[anmeldung_active] => 0
[anmeldung_booking_closed] => 0
[anmeldung_max_count] => 0
[shortvoll] => Wie sortiere ich meine unendlich vielen Bilder und mache sie wieder auffindbar? Wie erstelle ich dann mit einer gewissen Anzahl von besonders schönen Bildern ein Fotobuch, um das Sie jeder beneidet?
Antworten auf diese beiden Fragen bekommen Sie in diesem Kurs und lernen außerdem an insgesamt 4 Kurstagen unter anderem auch noch, wie Sie Bilder von Kamera zum PC übertragen, sie dort ordnen und aber auch beschriften oder (um-) benennen können.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse (wie im Baustein 1 beschrieben)
Es muss nicht immer gleich alles weggeworfen werden. Im Repair-Café Neumarkt können defekte Geräte wie Küchengeräte, Laptop, Spielzeug, Nähmaschinen oder andere Alltagsgegenstände mitgebracht werden. Frei nach dem Motto: Wir helfen bei allem, was durch die Tür im G6 passt, wird eine Reparatur versucht!
Zusammen mit ehrenamtlichen Profis, Werkzeug und viel Know-How wird eine Lösung gesucht – und gemeinsam repariert.
Eine Anmeldung mit Angaben zum defekten Gerät ist erforderlich unter www.buergerhaus-neumarkt.de oder unter Tel.: 09181/255-2604.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen GO SUSTY! statt.
[edesceng] =>
[estreet] => Festplatz 3
[ecity] => Neumarkt i.d.OPf.
[ezip] => 92318
[edistrict] =>
[ecounty] => Neumarkt i.d.OPf.
[ebundesland] => 9
[eregbez] => 93
[elkrkey] => 9373
[eland] => D
[loc_pic] =>
[etel] => 09181/255-2690
[efax] =>
[emobile] =>
[eemail] => g6@neumarkt.de
[ewww] => www.jugend-neumarkt.de
[edirections] =>
[eopening_hours] =>
[emngname] => Freiwilligenagentur Stadt Neumarkt i.d.OPf.
[emngstreet] => Fischergasse 1
[emngzip] => 92318
[emngdistrict] =>
[emngcity] => Neumarkt i.d.OPf.
[emngcounty] => Neumarkt i.d.OPf.
[emngland] => D
[emngtel] => 09181/255-2604
[emngfax] => 09181/255-2619
[emngmobile] =>
[emngemail] => judith.himmler@neumarkt.de
[emngwww] => www.buergerhaus-neumarkt.de
[esalename] =>
[esalestreet] =>
[esalezip] =>
[esaledistrict] =>
[esalecity] =>
[esalecounty] =>
[esaleland] => D
[esaletel] =>
[esalefax] =>
[esalemobile] =>
[esaleemail] =>
[esalewww] =>
[esalename2] =>
[esalestreet2] =>
[esalezip2] =>
[esaledistrict2] =>
[esalecity2] =>
[esalecounty2] =>
[esaleland2] =>
[esaletel2] =>
[esalemobile2] =>
[esalefax2] =>
[esaleemail2] =>
[esalewww2] =>
[esalename3] =>
[esalestreet3] =>
[esalezip3] =>
[esaledistrict3] =>
[esalecity3] =>
[esalecounty3] =>
[esaleland3] =>
[esaletel3] =>
[esalefax3] =>
[esalemobile3] =>
[esaleemail3] =>
[esalewww3] =>
[eprice] => -1
[eprice_desc] =>
[eresmail] =>
[egemkey] => 9373147
[etheme] => Kurs/Seminar/Hobby
[ekatid] => 48
[esubkatid] => 0
[esubkatname] =>
[esoldout] => 0
[ecancel] => 0
[ehighlight] => 0
[epress] => 1
[eregional] => 0
[everband] => 0
[enoprint] => 0
[ereduced] => 0
[ereserve] => 0
[ebadweather] => 0
[egoodweather] => 0
[eklass] => Jugendliche,Erwachsene,Senioren
[refid] => 2234741026.6386440625
[hashid] => df4e68184d13f3d4a3b82e939484af06
[fullhashid] => 373da84690d0bf4a5dc150e627b111a9819da4b7a6a518b87467856443ae5f81
[euid] => 2514
[epool] => 1
[eimport] => RCE10
[egeoL] => 11.449614
[egeoB] => 49.279462
[egeoquelle] => gm
[ekeywords] => repair,cafe,neumarkt,G6,freiwilligen,agentur,Go Susty!
[esupply] => Bürgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.
[esupwww] => buergerhaus-neumarkt.de
[supemail] => buergerhaus@neumarkt.de
[epic1] => https://rceevent.de/on_img/169986436358.jpg
[epic1_copyright] => Copyright Judith Himmler
[epic2] =>
[epic3] =>
[epic2_copyright] =>
[epic3_copyright] =>
[epdf] =>
[mediafile] =>
[ticketlink] =>
[ticketpartner] =>
[irslink] =>
[irspartner] =>
[webcam] =>
[eextra1] =>
[eextra2] =>
[eextra3] =>
[eextra4] =>
[eextra5] =>
[textra1] =>
[textra4] =>
[textra5] =>
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[aextra5] =>
[amngextra5] =>
[fid] =>
[ecreated] => 2022-07-22 12:28:00
[elastupd] => 2025-08-27 12:03:35
[epublished] => 2025-08-27 12:03:38
[estatus] => u
[base_relevance] => -26
[edigitalevent] => 0
[f_etheme] =>
[refid_group] => 2234741026
[time1] => 18:00:00
[time1_last] => 18:00:00
[seo_name] => repair-cafe-reparieren-statt-wegwerfen-edf4e68184d13f3d4a3b82e939484af06.html
[tags] =>
[anmeldung_pflicht] => 0
[anmeldung_anzahl] => 0
[anmeldung_deadline] =>
[anmeldung_active] => 0
[anmeldung_booking_closed] => 0
[anmeldung_max_count] => 0
[shortvoll] => Eine Anmeldung mit Angaben zum defekten Gerät ist erforderlich unter www.buergerhaus-neumarkt.de/service oder unter Tel.: 09181/255-2604.
[kurzbeschreibung] => Eine Anmeldung mit Angaben zum defekten Gerät ist erforderlich unter www.buergerhaus-neumarkt.de/service oder unter Tel.: 09181/255-2604.
[detid] => 10418235
[filepool] => Array
(
)
[alletermine] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] => 18:00:00
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => df4e68184d13f3d4a3b82e939484af06
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[1] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] => 18:00:00
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => df4e68184d13f3d4a3b82e939484af06
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[2] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-12-08
[time1] => 18:00:00
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 1d946a49f2789871c19f77c771a72a68
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[3] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-12-08
[time1] => 18:00:00
[time2] =>
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 1d946a49f2789871c19f77c771a72a68
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
)
)
[13] => stdClass Object
(
[ID] => 11028525
[edate] => 2025-11-10
[estart] => 18:00:00
[esortdate] => 2025-11-10 18:00:00
[eend] => 20:00:00
[etdesc] =>
[ename] => Social Media einfach gemacht – Der Grundlagenkurs fürs Ehrenamt
[enameeng] =>
[elocid] => 1
[elocation] => VHS
[eshortdesc] =>
[edesc] => Facebook, Instagram, TikTok & Co. – Was davon muss sein? Welche Rolle spielt Social Media im Marketing-Mix? Wir zeigen, welche Plattformen für Ihr Ehrenamt wirklich sinnvoll sind und worauf es ankommt. Wir klären, welches Equipment nötig ist und wie Sie mit einfachen Mitteln gute Texte, Fotos und Videos gestalten. Außerdem werfen wir einen Blick auf rechtliche Stolperfallen, z. B. bei Musik oder Bildrechten. Die wichtigsten Basics – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar für Ihren Verein oder Ihre Organisation.
Dies ist eine Veranstaltung der Ehrenamtsakademie der Fachstelle Ehrenamt für alle in Villingen-Schwenningen Engagierten. Sie wird vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport (JuBIS) für ehrenamtlich Engagierte aus VS kostenfrei angeboten.
Anmeldungen sind bis 03.11.2025 direkt online unter www.vhs.villingen-schwenningen.de > Gesellschaft > Ehrenamt oder telefonisch 07721/82-3344 mit Nennung der Kursnummer 2538004 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Cosima Tischler von der Fachstelle Ehrenamt (ehrenamt@villingen-schwenningen.de oder 07721 / 82-2157).
[edesceng] =>
[estreet] => Münsterplatz
[ecity] => Villingen-Schwenningen
[ezip] => 78050
[edistrict] =>
[ecounty] => Schwarzwald-Baar-Kreis
[ebundesland] => 8
[eregbez] => 83
[elkrkey] => 8326
[eland] => D
[loc_pic] =>
[etel] =>
[efax] =>
[emobile] =>
[eemail] =>
[ewww] =>
[edirections] =>
[eopening_hours] =>
[emngname] => Cosima Tischler, Fachstelle Ehrenamt JuBIS
[emngstreet] => Rietstraße 8
[emngzip] => 78050
[emngdistrict] =>
[emngcity] => Villingen-Schwenningen
[emngcounty] =>
[emngland] => D
[emngtel] => 07721 / 82-2157
[emngfax] =>
[emngmobile] =>
[emngemail] => ehrenamt@villingen-schwenningen.de
[emngwww] => https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/ehrenamt/fachstelle-ehrenamt/
[esalename] =>
[esalestreet] =>
[esalezip] =>
[esaledistrict] =>
[esalecity] =>
[esalecounty] =>
[esaleland] => D
[esaletel] =>
[esalefax] =>
[esalemobile] =>
[esaleemail] =>
[esalewww] =>
[esalename2] =>
[esalestreet2] =>
[esalezip2] =>
[esaledistrict2] =>
[esalecity2] =>
[esalecounty2] =>
[esaleland2] =>
[esaletel2] =>
[esalemobile2] =>
[esalefax2] =>
[esaleemail2] =>
[esalewww2] =>
[esalename3] =>
[esalestreet3] =>
[esalezip3] =>
[esaledistrict3] =>
[esalecity3] =>
[esalecounty3] =>
[esaleland3] =>
[esaletel3] =>
[esalefax3] =>
[esalemobile3] =>
[esaleemail3] =>
[esalewww3] =>
[eprice] => -1
[eprice_desc] =>
[eresmail] =>
[egemkey] => 8326074
[etheme] => Kurs/Seminar/Hobby
[ekatid] => 48
[esubkatid] => 0
[esubkatname] =>
[esoldout] => 0
[ecancel] => 0
[ehighlight] => 0
[epress] => 0
[eregional] => 0
[everband] => 0
[enoprint] => 0
[ereduced] => 0
[ereserve] => 0
[ebadweather] => 0
[egoodweather] => 0
[eklass] =>
[refid] => 2833720243.6693346263
[hashid] => c44bbd1d61861fa07a8e378208cbd31c
[fullhashid] => 25a8db69a1bc034261f1c52e2c6a617fdf03cc794a7fa198175b00b47bd03273
[euid] => 481
[epool] => 1
[eimport] => MELDER
[egeoL] => 8.458933
[egeoB] => 48.060181
[egeoquelle] => gm
[ekeywords] =>
[esupply] => WIR VS GmbH
[esupwww] =>
[supemail] => kulturamt@villingen-schwenningen.de
[epic1] => https://rceevent.de/on_img/175558699174.jpg
[epic1_copyright] => ja
[epic2] =>
[epic3] =>
[epic2_copyright] =>
[epic3_copyright] =>
[epdf] =>
[mediafile] =>
[ticketlink] =>
[ticketpartner] =>
[irslink] =>
[irspartner] =>
[webcam] =>
[eextra1] =>
[eextra2] =>
[eextra3] =>
[eextra4] =>
[eextra5] =>
[textra1] =>
[textra4] =>
[textra5] =>
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[aextra5] =>
[amngextra5] =>
[fid] =>
[ecreated] => 2025-08-19 09:05:02
[elastupd] => 2025-08-25 09:54:53
[epublished] => 2025-09-01 02:34:54
[estatus] => u
[base_relevance] => -56
[edigitalevent] => 0
[f_etheme] =>
[refid_group] => 2833720243
[time1] => 18:00:00
[time1_last] => 18:00:00
[seo_name] => social-media-einfach-gemacht-der-grundlagenkurs-fuers-ehrenamt-ec44bbd1d61861fa07a8e378208cbd31c.html
[tags] =>
[anmeldung_pflicht] => 0
[anmeldung_anzahl] => 0
[anmeldung_deadline] =>
[anmeldung_active] => 0
[anmeldung_booking_closed] => 0
[anmeldung_max_count] => 0
[shortvoll] => Facebook, Instagram, TikTok & Co. – Was davon muss sein? Welche Rolle spielt Social Media im Marketing-Mix? Wir zeigen, welche Plattformen für Ihr Ehrenamt wirklich sinnvoll sind und worauf es ankommt. Wir klären, welches Equipment nötig ist und wie Sie mit einfachen Mitteln gute Texte, Fotos und Videos gestalten. Außerdem werfen wir einen Blick auf rechtliche Stolperfallen, z. B. bei Musik oder Bildrechten. Die wichtigsten Basics – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar für Ihren Verein oder Ihre Organisation.
Dies ist eine Veranstaltung der Ehrenamtsakademie der Fachstelle Ehrenamt für alle in Villingen-Schwenningen Engagierten. Sie wird vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport (JuBIS) für ehrenamtlich Engagierte aus VS kostenfrei angeboten.
Anmeldungen sind bis 03.11.2025 direkt online unter www.vhs.villingen-schwenningen.de > Gesellschaft > Ehrenamt oder telefonisch 07721/82-3344 mit Nennung der Kursnummer 2538004 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Cosima Tischler von der Fachstelle Ehrenamt (ehrenamt@villingen-schwenningen.de oder 07721 / 82-2157).
[detid] => 11028525
[filepool] => Array
(
)
[alletermine] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] => 18:00:00
[time2] => 20:00:00
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => c44bbd1d61861fa07a8e378208cbd31c
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
[1] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] => 18:00:00
[time2] => 20:00:00
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => c44bbd1d61861fa07a8e378208cbd31c
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
)
)
[14] => stdClass Object
(
[ID] => 18806792
[edate] => 2025-11-10
[estart] => 19:30:00
[esortdate] => 2025-11-10 19:30:00
[eend] => 21:00:00
[etdesc] =>
[ename] => Afrikanischer Tanz als ganzheitliches Bewegungstraining
[enameeng] =>
[elocid] => 1
[elocation] => Pfarrheim St. Bernhard (Pfarrsaal)
[eshortdesc] =>
[edesc] => Afrikanisch Tanzen macht Spaß!
Es geht weniger um die Genauigkeit der Ausführung als vielmehr um die Freude an der Bewegung zum mitreißenden Rhythmus der Trommeln. Charakteristisch für Afrotanz ist der Bezug zur Erde, das Verwurzelt sein und der Fluss der Energien. Afrotanz ist somit ein ganzheitliches Bewegungstraining für Körper und Seele. Der Kursleiter bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Tänzen. So kommt sowohl die sportliche Seite als auch Entspannung nicht zu kurz. Mit Live-Musik.
Anmeldung erforderlich! 6x montags
[edesceng] =>
[estreet] => St.-Bernhard-Str. 2
[ecity] => Fürstenfeldbruck
[ezip] => 82256
[edistrict] =>
[ecounty] => Fürstenfeldbruck
[ebundesland] => 9
[eregbez] => 91
[elkrkey] => 9179
[eland] => D
[loc_pic] =>
[etel] =>
[efax] =>
[emobile] =>
[eemail] =>
[ewww] =>
[edirections] =>
[eopening_hours] =>
[emngname] => Brucker Forum e.V.
[emngstreet] => St.-Bernhard-Str. 2
[emngzip] => 82256
[emngdistrict] =>
[emngcity] => Fürstenfeldbruck
[emngcounty] =>
[emngland] => D
[emngtel] => 08141315896-0
[emngfax] =>
[emngmobile] =>
[emngemail] => info@brucker-forum.de
[emngwww] => www.brucker-forum.de
[esalename] =>
[esalestreet] =>
[esalezip] =>
[esaledistrict] =>
[esalecity] =>
[esalecounty] =>
[esaleland] => D
[esaletel] =>
[esalefax] =>
[esalemobile] =>
[esaleemail] =>
[esalewww] =>
[esalename2] =>
[esalestreet2] =>
[esalezip2] =>
[esaledistrict2] =>
[esalecity2] =>
[esalecounty2] =>
[esaleland2] =>
[esaletel2] =>
[esalemobile2] =>
[esalefax2] =>
[esaleemail2] =>
[esalewww2] =>
[esalename3] =>
[esalestreet3] =>
[esalezip3] =>
[esaledistrict3] =>
[esalecity3] =>
[esalecounty3] =>
[esaleland3] =>
[esaletel3] =>
[esalefax3] =>
[esalemobile3] =>
[esaleemail3] =>
[esalewww3] =>
[eprice] => 66
[eprice_desc] =>
[eresmail] =>
[egemkey] => 9179121
[etheme] => Kurs/Seminar/Hobby
[ekatid] => 48
[esubkatid] => 0
[esubkatname] =>
[esoldout] => 0
[ecancel] => 0
[ehighlight] => 0
[epress] => 1
[eregional] => 0
[everband] => 0
[enoprint] => 0
[ereduced] => 0
[ereserve] => 0
[ebadweather] => 0
[egoodweather] => 0
[eklass] =>
[refid] => 2841580425.6717904929
[hashid] => 6a807ae780a81b14851566f067493711
[fullhashid] => 5f92065442b6dc562e7a6c13176f9dfdbb8e1a3fac8bd8430c4398999a525a7f
[euid] => 1133
[epool] => 1
[eimport] => MELDER
[egeoL] => 11.232139
[egeoB] => 48.171642
[egeoquelle] => gm
[ekeywords] =>
[esupply] => Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
[esupwww] =>
[supemail] => webredaktion@fuerstenfeldbruck.de
[epic1] => https://rceevent.de/on_img/175793516472.jpeg
[epic1_copyright] => Privates Bild
[epic2] =>
[epic3] =>
[epic2_copyright] =>
[epic3_copyright] =>
[epdf] =>
[mediafile] =>
[ticketlink] =>
[ticketpartner] =>
[irslink] =>
[irspartner] =>
[webcam] =>
[eextra1] =>
[eextra2] =>
[eextra3] =>
[eextra4] =>
[eextra5] =>
[textra1] =>
[textra4] =>
[textra5] =>
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[aextra5] =>
[amngextra5] =>
[fid] =>
[ecreated] => 2025-09-15 13:25:07
[elastupd] => 2025-09-15 13:25:07
[epublished] => 2025-10-15 02:33:56
[estatus] => n
[base_relevance] => -76
[edigitalevent] => 0
[f_etheme] =>
[refid_group] => 2841580425
[time1] => 19:30:00
[time1_last] => 19:30:00
[seo_name] => afrikanischer-tanz-als-ganzheitliches-bewegungstraining-e6a807ae780a81b14851566f067493711.html
[tags] =>
[anmeldung_pflicht] => 0
[anmeldung_anzahl] => 0
[anmeldung_deadline] =>
[anmeldung_active] => 0
[anmeldung_booking_closed] => 0
[anmeldung_max_count] => 0
[shortvoll] => Afrikanisch Tanzen macht Spaß!
Es geht weniger um die Genauigkeit der Ausführung als vielmehr um die Freude an der Bewegung zum mitreißenden Rhythmus der Trommeln. Charakteristisch für Afrotanz ist der Bezug zur Erde, das Verwurzelt sein und der Fluss der Energien. Afrotanz ist somit ein ganzheitliches Bewegungstraining für Körper und Seele. Der Kursleiter bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Tänzen. So kommt sowohl die sportliche Seite als auch Entspannung nicht zu kurz. Mit Live-Musik.
Anmeldung erforderlich! 6x montags
[detid] => 18806792
[filepool] => Array
(
)
[alletermine] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-10
[time1] => 19:30:00
[time2] => 21:00:00
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 6a807ae780a81b14851566f067493711
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
)
)
[15] => stdClass Object
(
[ID] => 18601358
[edate] => 2025-11-11
[estart] => 09:30:00
[esortdate] => 2025-11-11 09:30:00
[eend] => 10:30:00
[etdesc] =>
[ename] => Achtsame Eltern-Kind-Gruppe "Liegelinge"
[enameeng] =>
[elocid] => 1
[elocation] => Familienzentrum Haag
[eshortdesc] =>
[edesc] => Achtsame Eltern-Kind-Gruppe mit den Kleinsten, ab 8 Wochen bis zum Robben, "Liegelinge", 6 Termine, 11.11.25-16.12.25
Sehnst Du Dich nach einem Ort, an dem Du wieder unter Menschen sein kannst? Der Deinen Bedürfnissen als frischem Elternteil gerecht wird, aber Deinen Säugling nicht überfordert?
An dem Du Du sein kannst, und auch mit ungewaschenen Haaren willkommen bist, weil duschen heute Morgen nicht möglich war?
Möchtest Du Input zu den Themen die Dich gerade beschäftigen? Und Austausch mit Anderen, mit ähnlichem Mindset?
Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden verbunden mit fachlichem Input zu den spannenden Themen der Babyzeit.
Sehnst Du Dich nach einem Ort, an dem Du wieder unter Menschen sein kannst? Der Deinen Bedürfnissen als frischem Elternteil gerecht wird, aber Deinen Säugling nicht überfordert?
An dem Du Du sein kannst, und auch mit ungewaschenen Haaren willkommen bist, weil duschen heute Morgen nicht möglich war?
Möchtest Du Input zu den Themen die Dich gerade beschäftigen? Und Austausch mit Anderen, mit ähnlichem Mindset?
Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden verbunden mit fachlichem Input zu den spannenden Themen der Babyzeit.
Workshop für Seniorinnen und Senioren mit Android-Geräten.
Der zweistündige praxisnahe Workshop vermittelt interessierten Seniorinnen und Senioren Wissenswertes rund um Apps an Android-Geräten. Schritt für Schritt geht er auf die Installation von Apps am Endgerät ein. Zum Workshop sollte daher das eigene Smartphone oder Tablet mitgebracht werden.
Der Workshop zum Thema Digitale Medien ist eine Kooperation des Mehrgenerationenhauses Neumarkt mit dem BayernLab Neumarkt.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnahmezahl bis zum 7. November unter www.buergerhaus-neumarkt.de erforderlich.
Am 11. November 2025 laden wir Sie ab 15:30 Uhr (bis 19:00 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum Q nach Hof (Hans-Böckler-Straße 4, 95032 Hof) zum Jugendforum Bayern ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen:
• World-Café 1: Räume für junge Menschen – Bedürfnisse und Perspektiven
• World-Café 2: Migration – Anforderungen an eine gelungene Integration und Teilhabe
• World-Café 3: Soziale (Un-)Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Hof und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Ausführliche Informationen zum Programm und Projekt:
https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1980-jugendforen-2025.html
Am 11. November 2025 laden wir Sie ab 15:30 Uhr (bis 19:00 Uhr, anschließend kleiner Empfang) herzlich ins Kinder- und Jugendzentrum Q nach Hof (Hans-Böckler-Straße 4, 95032 Hof) zum Jugendforum Bayern ein, wo wir uns im World-Café-Format den drei Themen widmen:
• World-Café 1: Räume für junge Menschen – Bedürfnisse und Perspektiven
• World-Café 2: Migration – Anforderungen an eine gelungene Integration und Teilhabe
• World-Café 3: Soziale (Un-)Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
Jeder Teilnehmende kann zwei von drei angebotenen World-Cafés besuchen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte mit Nennung von zwei der drei angebotenen World-Café-Themen (auch Gruppenanmeldungen sind möglich), Fragen und Kommentare an: zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Stadt Hof und regionalen (Presse-)Partnern statt.
Ausführliche Informationen zum Programm und Projekt:
https://www.deutsche-gesellschaft-ev.de/veranstaltungen/bildungsangebote/1980-jugendforen-2025.html
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft e. V.
Dr. Heike Tuchscheerer
Referentin Politik & Geschichte
Tel.: 030 88412 254
E-Mail: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de
[detid] => 18823281
[filepool] => Array
(
)
[alletermine] => Array
(
[0] => stdClass Object
(
[edate] => 2025-11-11
[time1] => 15:30:00
[time2] => 20:00:00
[ecancel] => 0
[esoldout] => 0
[aextra5] =>
[hashid] => 5170c458cc65d70e8e86cabeef78cd60
[tstatus] => 0
[tstatustext] =>
[tstatuslink] =>
[etimedesc] =>
[textra5] =>
)
)
)
)
[3] =>
17181920212223
[4] => 381-400 von 726
[5] =>
17181920212223
[6] => 381-400
[prevpage] =>
[nextpage] =>
[firstpage] =>
[lastpage] =>
[back] =>
[suchanz] => 726
[pagecount] =>
)
RCE-Event Veranstaltungen | Vortrag/Lesung/Vorführung in der Region
Frische Events sind für Dich da! Gleich haben wir alles abgeholt...
Einen Moment bitte
Wir suchen nach passenden Events ...
Willkommen zu RCE-Event
Ups! Leider hat die Standortfreigabe nicht funktioniert.
Um den Standort freizugeben, gehe zu den Einstellungen für die Browser-App (Safari / Chrome). Dort die Standortfreigabe erlauben.
Gib Deinen Standort frei, damit wir Veranstaltungen in Deiner Nähe suchen können
Mein zu Hause festlegen
Unter "Mein zu Hause" versuchen wir die besten Events in Deiner Heimatumgebung zu finden.
Wir zeigen Dir Veranstaltungen der nächsten 30 Tage bis 30km im Umkreis von Deinem zu Hause.
Mein zu Hause festlegen
Sollen wir den aktuellen Ort als Dein "zu Hause" speichern? Jedes Mal, wenn Du den RCE-Eventkalender aufrufst,
starten wir mit Events rund um Dein zu Hause.
Interessante Veranstaltungen aus deinem Wohnort und deiner Heimatregion. Lege dein "zu Hause" als Homebase fest.
Hinweis: Leider hast du die Standortfreigabe nicht erteilt, daher können wir keine Events aus deiner Nähe anzeigen.
Damit wir Veranstaltungen aus Deiner Nähe anzeigen können, muss die Standortfreigabe erteilt werden. Um den Standort freizugeben, gehe zu den Einstellungen für die Browser-App (Safari / Chrome). Dort die Standortfreigabe erlauben.
oder
... wähle einen Ort als dein "zu Hause":
Infos für Nerds
App-Version
ClientID
geoCurrentLocation
geoCurrentLocation_CityName
geoCurrentLocation_expire
geoHomebase
geoHomebase_CityName
startLocation
Experten Einstellungen
Zeige Trefferanzahl in Liste
"zu Hause" Min-Events Anzahl
"zu Hause" Tage
"Region" Min-Events Anzahl
"Region" Tage
⚠️ Zugriff verweigert. Bitte versuche es später erneut.